xxx

Bacira/Gino-Bärchen

Bacira vom Team Barrett



Gino vom Haus Barrett

xxxTyso

Jack, Jango, Jumper, Jackie, Jipsy, Josy

Aktualisiert am 24. Juni 2025

HD- und ED-Ergebnisse liegen vor: HD-normal, ED-fast normal

Wir gratulieren unserem Schatz!

25. Mai 2025

Jackie und Jango belegten im Frühjahr 2025 jeweils den dritten Platz auf der Früjahrsausstellung der Ortsgruppe Pfungstadt

24. April 2025 Unsere Jackie bekam die beste Beurteilung der HD- und ED-Werte, HD- und ED normal. Wir haben uns sehr über dieses tolle Ergebnis gefreut. Nun steht dem weiteren Training nichts mehr im Wege

Jackie vom Haus-Barrett

08. April 2025

Wir freuen uns, berichten zu können, dass unsere beiden Bären Jackie und Jango vor kurzem erfolgreich die Wesensbeurteilung abgelegt haben. Eine weitere Hürde wurde nun in Richtung Zucht überwunden. Es gibt aber in diesem Jahr noch einige Hürden zu überwinden, wie das Röntgen der HD und ED, eine Ausstellungsbewertung, BH-Prüfung (für den ersten Wurf) sowie Ausdauerprüfung. Sollten wir das alles bis in einem Jahr geschafft haben, dann stünde einem Zuchteinsatz der Beiden in 2026 nichts entgegen. Da die Beiden Enkel von unserem Seelenhund Tyson sind, sind sie für "Hundemama" etwas "Besonderes". Vor knapp 30 Jahren fing alles mit der Cindy-Orca-Mutterlinie an und diese wurde im Jahre 2005 mit der wunderbaren Tysonlinie bereichert. Wenn die Natur auf unserer Seite ist, dann bekommt Hundemama ab 2026 abermals die Gelegenheit, aus der oben erwähnten Mutter- und Vaterlinie "besondere Bärchen" zu züchten.

28. Januar 2025

Nachstehend sieht man, wie sich die J-Bärchen in nur wenigen Monaten so positiv weiterentwickelt haben

Obige Bilder zeigen den Jungrüden Jack, der den Schnee in vollsten Zügen genießt

Leider hat das Wetter bei den einen oder anderen Aufnahmen nicht ganz so gut mitgespielt. Obige Bilder zeigen unseren Jango

Auf diesen Bildern sticht im Sonnenschein sein schönes Pigment besonders hervor. Jetzt beginnt für Jango und Jackie so langsam der Ernst des Lebens

"Hundemama" hat beide im März für eine Wesensbeurteilung angemeldet

Jackie hat sich gerade in den letzten Monaten zu einer extrem kräftigen und auch anatomisch sehr schönen Junghündin entwickelt. Sie kann ihre Mama nicht leugnen

Schon jetzt läuft sie wie ein Uhrwerk am Fahrrad, obwohl wir uns zur Zeit noch im sogenannten "Schleichmodus" bewegen. Dies wird sich aber in zwei Monaten ändern, denn beide stecken voller Energie

Jackie und Jango

Wir denken, dass auch das Herrchen von Jumper mit der Entwicklung seines Burschens mehr als zufrieden ist

Alle Nachkommen haben von ihren Eltern eine traumhaft schöne Farbe mit auf den Weg bekommen und einen besonderen Ausdruck. Voller Lebensfreude sind sie!

Hinweis: Bei der Veröffentlichtung dieser Bilder sei nochmals darauf hingewiesen, dass wir nur Bilder berücksichtigen können, die uns via Email zugehen und nicht über whatsapp

14. November 2024

Die obigen Bilder zeigen "Jack" im Urlaub und mit seiner Freundin. Alles macht er mit und wie man sieht, genießt er jede Minute

Jumper fühlt sich mit seiner "Barrett-Freundin" sehr wohl

Die obigen Bilder zeigen das Mädchen "Jipsy"

Das Mädchen Josy

Die Hündin "Jackie" hat sich zu einer sehr aufgeweckten, aber auch verschmusten Junghündin entwickelt, die ihren Ball über alles liebt. Das hat sie im Laufe der letzten Monate von ihren "großen Barretts" gelernt

Auch Jango hat sich in den letzten Monaten zu einem vielversprechenden Jungrüden entwickelt; auch er seinen Ball über alles liebt

Nachstehende Bilder zeigen die Kleinen in ihrem neuen Zuhause

Bilder des kleinen Jack. Laut Besitzerin war er von Anfang an stubenrein und schlief auch schon an die 6 Stunden durch. Ein extrem intelligentes Bärchen ist er

Die obigen Bilder zeigen Jango, Jumper und Jackie. Was Jango mal zwischen den Zähnen hat, lässt er nicht so schnell wieder los. Jumper hingegen ist etwas sensibler, lässt sich aber von seinen Geschwistern gar nichts gefallen und die kleine Jackie, sie ist nach wie vor ein kleiner Wildfang. Sehr intelligent und unerschrocken

Jipsy liebt ihren Ball, mit diesem sie aber nur unter Aufsicht spielen darf, denn die Kleinen sind wahre Meister in Bälle zu zerpfücken

Bärchen mit 9 Wochen

Hier sehen wir unseren "kleinen Jack" mit seiner zukünftigen Besitzerin. Jack wird der dritte Barrett sein, der bei dieser Familie Einzug hält. Jack sieht seinem Papa so ähnlich, dass er bei uns immer "Gino jr" gerufen wurde

Jipsy wurde vor wenigen Tagen abgeholt. Laut Aussage ihrer Besitzer hat sie sich bereits sehr gut eingewöhnt.

Die kleine Josy mit ihrer neuen Familie auf einem kurzen Ausflug zu den Niagara Fällen. Josy ist das zweite Barrett-Mädchen, das jetzt bei der Familie einziehen durfte

Jumper verbrachte noch eine etwas längere Zeit bei Hundemama, da sie sich einfach zwischen Jango und Jumper nicht entscheiden konnte, wer letztendlich von den Beiden bei den Barretts verbleiben wird. Nachdem aber feststand, dass Jumper bei Eignung von seinem neuen Herrchen in Richtung "Zuchtrüden" gefördert werden wird, fiel dann doch endlich die Entscheidung. Gestern nun ist der kleine "große" Jumper umgezogen. In seinem neuen Zuhause gibt es auch bereits eine Barrett-Hündin, so ist auch da die vierbeinige Gesellschaft gesichert. Somit verbleiben Jackie und Jango bei den Barretts. Für diese beiden wird in Kürze eine gesonderte Seite eröffnet werden, so dass jedermann an deren Entwicklung teilhaben kann

Bärchen mit 8 Wochen

Das war und ist immer noch unser kleinster, aber auch sehr vorwitziger Rüde. Er lässt sich von keinem der Geschwisterchen irgendetwas gefallen

Jango ist ein extrem kräftiger Bursche, der sehr aufgeschlossen ist und vor nichts Angst hat

Jumper hat ein sehr ausgeglichenes Temperament. Er geht lieber allen "Unannehmlichkeiten" aus dem Weg

Jackie ist eine sehr lebhafte Hündin mit einem hohen Spieltrieb. Diese Hündin muss in Zukunft in irgendeiner Art und Weise gefördert werden. Sie ist sehr aufgeschlossen und an allem interessiert

Jipsy ist eine sehr verschmuste Hündin, lässt sich aber von ihren Geschwisterchen gar nichts gefallen

Josy hat ein sehr angenehmes Temperament. Sie favorisiert ihre Mama. Auch sie geht, genauso wie ihr Bruder Jumper, allen "Unannehmlichkeiten" aus dem Weg

Es sei noch angemerkt, dass alle Welpen ein extrem schönes Pigment besitzen, bis auf Jango. Wir sind aber der festen Überzeugung, dass sich dies im Laufe der kommenden Monate ändern wird, was öfters bei Welpen der Fall ist, wenn es die Blutlinie "hergibt", so wie bei diesen Eltern und Großeltern. Der kleine Jack hat schon jetzt das schöne Mahagoni seines Vaters. Wir nennen ihn jetzt schon "klein Gino"

Bärchen mit 7 Wochen

Unsere Kleinen haben sich seit der letzten Aktualisierung vor einer Woche sehr gut weiterentwickelt. Zwischenzeitlich wurden die Mädchen ausgesucht. Dies gestaltete sich für Hundemama etwas einfacher, als bei den Jungs, da "Hundemama" ein Mädchen unter den drei auffiel in Bezug auf sehr hohen Spieltrieb, ihrer Neugier und ihrem extrem offenes Wesen. Sie hatte auch schon vor ca 10 Tagen damit begonnen, "High Five" zu geben. Genauso wie ihr Großpapa "Tyson" das immer getan hatte. Also fiel die Wahl nun auf dieses Mädchen, das ein blaues Halsband trägt. Die beiden anderen Mädchen haben ein angenehmes Wesen, wobei eine der Beiden etwas verschmuster, aber auch etwas zurückhaltender ist, trifft sie auf etwas Neues. Spielt sie allerdings mit ihren Geschwistern, dann will sie es wissen, wer denn das sagen hat. Sie lässt sich überhaupt nichts gefallen. Dieses Mädchen bleibt bei uns in der Nähe und das dritte Mädchen, das mehr nach der Mama geht, wird in die USA zu einer Familie reisen, die bereits in der Vergangenheit eine Hündin aus der Blutlinie von Mama Bacira hatte.

Bei den Jungs gestaltet sich das Aussuchen für "Hundemama" sehr schwer, denn alle drei Rüden sind auf ihre Art und Weise etwas Besonders. Einer, unser kleinster im Wurf, ist ein extrem süßes Bärchen und er favorisiert zur Zeit am meisten seinen Papa "Gino". Ein weiterer geht eher in die Richtung seines Großvaters "Tyson", beurteilt man die Knochenkraft und den Ausdruck, der dritte im Bunde ist ein Rüde mit sehr viel Ausstrahlung und extrem schönen Farben. Anatomisch geben sich alle drei nur in kleinen Nuancen etwas. Deshalb muss bezüglich des Aussuchens noch einige Zeit zugewartet werden. Hundemama möchte die richtige Entscheidung treffen, denn es geht für sie darum, diese hervorragende Blutlinie mit einem guten Vertreter weiterzuführen. Beim Aussuchen spielen hier sehr viele Kriterien eine Rolle. Dieser Wurf ist daher etwas Besonderes, da alle Welpen eine überdurchschnittlich hohe Qualität in Bezug auf Ausdruck, Pigment, Knochenkraft und Anatomie aufweisen, betrachtet man die Kleinen aus züchterischer Sicht

Gestern durften unsere Bärchen zum ersten Mal den Garten erkunden. Da war die Freude groß! Nun beginnt die Zeit, die Kleinen intensiv zu beobachten, um noch mehr über ihr Wesen und Temperament herauszufinden.

Es ist mitunter hoch interessant zu beobachten, die die Welpen in diesem Alter miteinander umgehen, bzw. "wer sich eher passiv oder auch aktiv verhält". Dies ist die schönste Zeit für "Hundemama"

Heute haben wir es einmal gewagt und die Kleinen zum ersten Mal den Hof erkunden lassen. Leider fing es einige Minuten später schon wieder an zu regnen. Die Zeit reichte gerade dazu, um diesen Moment mit der Kamera festzuhalten. Was sind die Bärchen in nur einer Woche wieder gewachsen. Unser "Nesthäkchen" - die obigen vier Bilder - wird von Tag zu Tag hübscher und hat in der letzten Woche schon ganz schön aufgeholt; kein Wunder, bei dem Appetit, den er hat! Nun hoffen wir auf besseres Wetter, so dass unsere Bärchen regelmäßig und auch für längere Zeit draußen sein können