|
Haus- und Team
Barrett Wandertag am 10. August 2024
Zum neunzehnten Mal trafen sich Haus- und Team-Barrett Besitzer zum
alljährlichen Wandertag.
Über die hohe Anmeldezahl von insgesamt über 40 Teilnehmer
hatten wir uns sehr gefreut, wenn auch nicht jeder mitlaufen konnte,
waren aber alle zu Mittag anwesend.
Besonders hat uns gefreut, dass die eine oder andere Familie aus der
Schweiz auch den Weg zu uns gefunden hatte. Das ist nicht selbstverständlich.
Hierfür nochmals unseren herzlichen Dank.
"Hundemama" fand es ganz toll, dass ihre beiden Söhne
"Jack" und "Jason" es ermöglichen konnten,
am diesjährigen Wandertag teilzunehmen. Unsere junge Hündin
Koko wich "Jack" während der gesamten Wanderung nicht
von der Seite. Schon seit ihrem Zuzug im Haus-Barrett vor drei Jahren,
hat sie sich "Jack" als ihren Freund ausgesucht. Immer, wenn
er auf Besuch kommt, sind die Beiden unzertrennlich und sogar "Hundemama"
existiert dann für Koko nicht mehr.
Wie jedes Jahr hielt "Hundemama" eine kurze Ansprache und
informierte nochmals detailliert über die für den heutigen
Tag ausgesuchte Wegstrecke und den Ablauf.
Zudem wies sie alle Teilnehmer jetzt schon auf das im kommenden Jahr
anstehende 20jährige Jubiläum hin, für das sie sich
eine besonders schöne Wegstrecke aussuchen werde.
Im kommenden Jahr wird dann auf 20 Jahre "Barrett-Wandertag"
zurückgeblickt, die jeweiligen Touren immer von "Hundemama
& Co" mit hohem Engagement geplant und ausgeführt wurden.
Leider wird auch eine "Hundemama" nicht jünger. Deshalb
wird dieses große Ereignis im kommenden Jahr zum Anlass genommen,
den alljährlichen "Barrett-Wandertag" in Zukunft entweder
auf die eine oder andere Familie zu übertragen oder diesen weiterhin
geplant von den "Barretts" durchzuführen, aber dann
nicht jedes Jahr. Für alle diesbezüglichen Vorschläge
sind wir offen und werden die Details im kommenden Jahr mit den Teilnehmern
besprechen.
Nachstehend berichten wir über unsere diesjährige Wanderung
Diese führte uns durch einen extrem schönen Waldbereich in
Rheinland-Pfalz.
Obwohl es an diesem Tag sehr warm und sonnig war, spürte man nur
wenig von der Hitze, denn unsere Tour führte uns durch ein kühl
gelegenes Waldstück
Das Mittagessen wurde gegen 13.00 Uhr in einem wunderschön angelegten
Gasthaus, genannt "Forsthaus Silbertal", eingenommen. Unsere
Vierbeiner waren dort herzlich willkommen. Auch gab es dort leckeres
Essen.
Nach dem Essen versammelte man sich vor dem Gasthaus, um das alljährliche
"Barrett-Foto" zu machen.
Gegen 15.00 Uhr ging es dann zurück auf einem schmalen an einem
Bachlauf idyllisch gelegenen Waldpfad. Es war kühl und angenehm,
die Hunde hatten während des gesamten Rückwegs Gelegenheit,
sich im Bach abzukühlen. Ca 2 km vom Ausgangspunkt entfernt befand
sich ein "Waldgasthaus", wo nochmals kurz auf eine Tasse
Kaffee und ein Stück leckerem Kuchen Halt gemacht wurde. Man wollte
hier überhaupt nicht mehr weggehen, so schön war es dort.
Gegen 17.30 Uhr erreichte die Gruppe wieder den Ausgangspunkt. Einige
Familien, die von sehr weit her kamen, begaben sich dann wieder auf
den Heimweg, andere fuhren mit "Hundemama" gemeinsam zu einem
Biergarten, um dort diesen schönen Tag bei einem gemeinsamen Abendessen
ausklingen zu lassen.
Wie auch in den Jahren zuvor, hatte Arthur unseren Wandertag mit vielen
Bildern festgehalten. Einige wurden bereits Dank unserer Jennifer auf
facebook veröffentlicht. Wie jedes Jahr wurden jetzt nachstehend
weitere Bilder veröffentlicht. Wir wünschen viel Spaß
beim Betrachten
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle noch bei Familie Heigel,
die uns einige Touren-Vorschläge für unseren diesjährigen
Wandertag unterbreitet hatte. Wir diese dann nur noch hatten ausarbeiten,
bzw. abreiten muessen, um sicherzugehen, dass die Tour nicht zu kurz,
bzw. zu lang ist.
Wir wünschen allen Haus- und Team-Barrett Besitzern für die
Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit und hoffen, dass wir uns im
kommenden Jahr zu unserem anstehenden Jubiläum wiedersehen werden.
Bereits zu Jahresbeginn wird das Datum des Jubiläum-Wandertags
in 2025 und auch die Tour bekanntgegeben werden.
Ausnahmsweise werden wir diese schon
im Herbst/Winter diesen Jahres vorbereiten.
|