|
20jähriger Jubiläumswandertag am 23. August 2025 Zu unserem 20jährigen Jubiläumswandertag hatten sich 43 Haus- und Team Barrett Besitzer mit ihren "Bären" angemeldet, worüber sich "Hundemama", Arthur und ihre Kinder sehr gefreut haben. Denn dieser Wandertag war für alle ein besonderes Ereignis, da es der letzte von "Hundemama" und ihrer Familie organisierte Wandertag war. Deshalb hatte sie sich dieses Mal für eine Strecke mit überwältigenden Ausblicken entschieden . Vor genau 14 Jahren hatte ihre Schwester Rita diese Strecke auserwählt. Sogar das Wetter hatte mitgespielt. Noch eine Woche zuvor hätte man diese Tour aufgrund der Hitze kaum bewältigen können. Umso mehr hat man sich gefreut, dass die Haus-Barrett-Teilnehmer unter den besten Witterungsbedingungen wandern konnten. Um die 22 Grad, kein Regen; angenehm für alle Zwei- und Vierbeiner. Die Wanderroute war von Jederman leicht zu bewältigen, nur der Anstieg von etwa 362 Stufen musste zu Anfang bewältigt werden. Dieser Anstieg wurde dann mit einer super schönen Aussicht belohnt. Die Aussicht nahm man zum Anlass, kurz durchzuatmen, ehe es dann ohne Auf- und Abstieg weiterging. Pünktlich gegen 11.30 Uhr erreichten wir den Aussichtspunkt, den wir als Mittagsrast mit Selbstverpflegung vorgesehen hatten Gegen 12.30 Uhr ging es auf kleinen An- und Abstiegen in Richtung GünderodeHauses". Dort hatte sich "Hundemama" einen Teil der schönen Location für die Zeit von 14.00 bis 15.30 Uhr reservieren lassen. Dort angekommen, war schon alles super vorbereitet. Bei gutem Kuchen und Kaffee und schöner Aussicht konnte man wieder auftanken. Die nachstehenden Bilder geben einen kleinen Einblick der Kaffeerast. Diese Location fand Hundemama sehr gut, um ihr mitgebrachtes Geschenk, das sie für jede teilnehmende Familie mitgebracht hatte, zu überreichen. Einige Worte richtete "Hundemama" an die Gesellschaft. Insbesondere ließ sie die Teilnehmer wissen, dass dieser Wandertag wohl nicht der letzte Haus-Barrett-Wandertag gewesen sei, denn kurzfristig hatte sich eine Barrett-Besitzerin bereiterklärt, im kommenden Jahr diese Tradition fortzuführen. Von allen wurde dieser Vorschlag mit Beifall begrüßt. Gegen 15.30 Uhr brach die Gruppe zur letzten Etappe auf. , Oberwesel hieß unser Ziel. Auf und entlang der dortigen Stadtmauer erreichten wir den Schiffsanlegeplatz gegen 16.30 Uhr. Nun hatte die Gruppe Zeit, sich entlang des Ufers etwas auszuruhen, bzw. die eine oder andere Aufnahme ihrer Vierbeiner zu machen. Pünktlich um 17.30 Uhr ging es auf dem Schiff zurück zum Ausgangspunkt nach St. Goar. Das Winzerhau Gärtner erwartete uns dann ggen 18.30 Uhr zum Abendessen. Dort wurden nun Arthur und Dagmar von ihrem langjährigen Freund Andreas mit einer unvergesslichen Ansprache überrascht. In dieser blickte man auf 20 Jahre Haus-Barrett-Wanderungen zurück. Im Anschluss an diese "sehr emotionale Ansprache" wurden Beiden durch Andreas im Namen aller teilnehmenden Barrett-Familien ein Geschenk überreicht; "Eine Ballonfahrt im Sauerland". Was für ein wunderbares Geschenk! Die Ballonfahrt wird dann zeitnah durchgeführt werden. "Hundemama" wird zu gegebener Zeit berichten. Ein besonderer Dank gilt allen Teilnehmern für dieses Geschenk und ihrem langjährigen Freund Andreas, der sich so viel Mühe gemacht hatte, dass dieser Abend ein so gelungener Abend werden wird. Einige Familien hatten sich am Wandertags-Wochenende über alle drei Tage eine Unterkunft gebucht, so dass wir mit einigen Familien nochmals am Sonntag früh die Gelegenheit hatten, im schönen kleinen Städtchen Bacharach dieses unvergessliche Wochenende ausklingen zu lassen. Nachstehende Bilder zeigen Auszüge dieser traumhaft schönen Wanderung im Kreise unserer Barrett-Familien, ohne die wir eine so wundervolle Zeit nicht hätten verbringen können. An dieser Stelle bedankt sich das Haus- und Team Barrett für die Treue, die über fast drei Jahrzehnte hinweg entgegengebracht wurde mit der Teilnahme an unserem jährlichen Wandertag und dem Erwerb eines zweiten, mitunter sogar dritten Barrett-Bärchens. Nun schauen wir in die Zukunft und freuen uns jetzt schon auf einen Wandertag im "kommenden Jahr". Dieser dann von "Carmen" ausgerichtet wird. Bezüglich der Organisation und Informationen wird unsere Homepage, wenn gewünscht, auch wieder die erste Anlaufstelle sein. Das Datum des nächsten Wandertages wird dann auf unserer "Terminseite für 2026" bekanntgegeben werden. Nachstehend veröffentlichte Bilder zeigen einen Auszug unseres 20jährigen Jubiläumswandertages. Wir wünschen allen "Barrett-Familien" weiterhin viel Freude mit einem unserer Bärchen und natürlich für alle Zwei- und Vierbeiner Gesundheit und freuen uns jetzt auf ein Wiedersehen in 2026 Familie Anderson/Barrett |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die obigen Bilder zeigen unser tradionelles Essen einen Tag vor dem Wandertag. Jango, Champ und Koko waren auch zugegen |
|
|
|
|
|
Samstag früh 8.00 Uhr, Treffpunkt am Busparkplatz in St. Goar |
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach der Begrüßung erklärte "Hundemama" kurz nochmals den Ablauf der Tour, ehe man sich dann in Richtung "Altstadt" von St. Goar machte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Warten vor der Bäckerei, bis alle Teilnehmer Leckeres für den Mittag gekauft hatten |
|
|
|
|
|
Danach begab man sich in Richtung "Treppe mit den ca 362 Stufen" |
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier zeigte sich, wer über gute Kondition verfügte. Alle Teilnehmer bewältigten die Stufen hervorragend. Der eine oder andere natürlich mit kurzen Pausen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Oben angekommen, wurde man mit einer hervorragenden Aussicht belohnt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der nächste Abschnitt führte uns durch eine Feldlandschaft. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Auch die Jugend genoss die kurzen Pausen entlang des Weges |
|
|
|
|
|
|
|
|
Pünktlich gegen 11.30 Uhr hatten wir unseren Mittagsrastplatz erreicht |
|
|
|
|
|
|
|
|
Man tauschte sich aus, genoss den Platz mit wunderschönem Ausblick, der natürlich auch zu vielen Fotos einlud. Nachstehend dürfen wir die einzelnen Vierbeiner vorstellen |
|
|
|
|
|
links Champ zusammen mit Jango |
Vito, ein Nachkomme aus Gwendi und Champ |
|
|
|
|
Vicky mit Jango und Champ. Jango ist genauso verschmust, wie sein Papa Gino und sein Großvater Tyson es waren |
Koko ist immer zu erkennen. Sie weicht Jacko keinen Meter von der Seite |
|
|
|
|
Unzertrennliche Freunde. |
Teil des Haus-Barrett Clans |
|
|
|
|
|
|
|
rechts sehen wir Tessa, eine Tochter unserer Enza |
rechts sehen wir einen weiteren Sohn unseres Gino, gerufen Campino |
|
|
|
|
Simba, ein Sohn aus unserer Bacira und Champ |
Iceman, ein junger Rüde aus unserer Koko und Lucky |
|
|
|
|
Ein weiterer Gino-Sohn |
rechts Yazoo mit seiner Freundin |
|
|
|
|
|
|
|
Haus- und Team Barrett Clan mit Koko, Champ und Jango |
Unser Champ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die obigen Bilder zeigen Koko, Champ und Jango |
|
|
|
|
|
Dieser Hintergrund lud zum Fotografieren ein. Champ und Jango |
|
|
|
|
|
Vor genau 14 Jahren wurde auf diesem Stein ein Bild von unserem unvergesslichen Tyson gemacht. Sein Enkel nun auch hier fotografiert wurde. Tyson war damals bereits 8 Jahre alt. Jango ist jetzt gerade mal 1 1/2Jahre alt. Die Ähnlichkeit zwischen den Beiden ist unverkennbar |
|
|
|
|
|
Tyson im Jahr 2011 |
|
|
|
|
|
Pünktlich um 14.00 Uhr traf die Gruppe zur Kaffeerast ein |
|
|
|
|
|
Eine unvergessliche Kulisse bot sich hier allen Zwei- und Vierbeinern |
|
|
|
|
|
|
|
|
Für die Wanderer war seitens des Gaststättenbetreibers alles bestens organisiert. Es gab super guten Kuchen und Kaffee |
|
|
|
|
|
|
|
|
Diese "Location" nahm "Hundemama" zum Anlass, eine kleine Ansprache zu halten und ihr mitgebrachtes Geschenk einer jeden Familie zu überreichen und sich für all die gemeinsamen Jahre zu bedanken |
|
|
|
|
|
Es soll an die insgesamt 20 wunderschönen gemeinsamen Haus-Barrett-Wandertage erinnern und drückt genau das aus, was ein Schäferhund für uns bedeutet |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jede einzelne Minute der ca 1 1/2stündigen Kaffeepause wurde einfach nur genossen |
|
|
|
|
|
Bevor man dann zur letzten Etappe der Wanderung aufbrach, wurde noch ein "Barrett Foto" gemacht |
|
|
|
|
|
Danach begab man sich auf den ca 1stündigen Weg nach Oberwesel |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einzel- und Gruppenfotos wurden immer wieder geschossen, bevor man dann im schönen Städtchen Oberwesel ankam |
|
|
|
|
|
|
|
|
Etwas Neues für unsere Vierbeiner, aber sie wären ja keine Barretts, wenn sie diese unterschiedlichen Untergründe nicht hätten gemeistert; so wurden diese durchlässigen Treppenstufen auch überwunden, wenn es auch mitunter guten Zuredens bedurfte! |
|
|
|
|
|
|
|
|
Das war zu guter Letzt nochmals ein besonderer Abschnitt der Wanderung. Nun ging es Richtung Schiffsanlegestelle |
|
|
|
|
|
Wie man den Bildern ersehen kann, hat diese Abwechslung allen viel Spaß gemacht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Ufer wurde um 16.30 Uhr erreicht. Man hatte genügend Zeit, um Schiffskarten zu kaufen und sich vor der Rückfahrt noch ein wenig auszuruhen bzw. sich noch auszutauschen |
|
|
|
|
|
Die etwa 20-minütige Rückfahrt auf dem Schiff genossen alle Zwei- und Vierbeiner |
|
|
Man traf sich dann gegen 18.30 Uhr zum Abendessen im Gasthaus "Winzerhaus Gärtner" |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier fand nun auch die Überraschung für "Hundemama" und "Arthur" statt, diese von einer sehr ergreifenden Ansprache durch unseren langjährigen Freund "Andreas" begleitet wurde DAS WAR EINE WIRKLICH GELUNGENE ÜBERRASCHUNG! |
|
|
|
|
|
Der Zufall wollte es und "Marion", die Lebensgefährtin von Andreas, hatte am Tag unserer Wanderung Geburtstag. Dies nahm Andreas zum Anlass, ihr einen wunderschönen Strauß Blumen zu überreichen und sich nochmals für Ihre Fürsorge der letzten Monate zu bedanken, in denen sie zu Hause alles mehr oder weniger alleine stemmen musste, da bekanntermaßen Andreas gesundheitlich sehr eingeschränkt war |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In gemütlicher Runde ließen die Teilnehmer bei leckerem Essen diesen herrlichen Tag dann langsam ausklingen. |
|
|
|
|
|
Abschlussfrühstück am Sonntagfrüh in dem wunderschönen Ort "Bacharach" |
|
|
In den letzten Tagen erreichten uns zahlreiche Emails und auch Einträge in unserem Gästebuch, dass die Barrett-Wandertage in den vergangenen zwei Jahrzehnten so schön waren. Man hoffe inständig, dass diese Tradition - auch wenn durch einen anderen Organisator - aufrechterhalten werde. Wir sind uns sicher, dass dies geschehen wird. Und ja, unvergesslich schöne Stunden haben wir miteinander verbracht und werden wir bestimmt auch in Zukunft wieder miteinander verbringen! Bitte immer ein Auge auf unsere jährliche Terminseite werfen! |
|